REINHARD SEEHAFER

DIRIGENT, KOMPONIST, PIANIST, Festspielintendant

© Thomas Sasse
© Thomas Sasse

ALTMARK FESTSPIELE

Die Altmark Festspiele unter der Intendanz von Reinhard Seehafer bieten seit 2014  (Schirmherr Dr. Oskar Prinz von Preußen) Kunst und Kultur an besonderen Orten in der Altmark. 

Das Programm 2025 steht unter dem Motto „mitten hindurch" und bietet ein musikalisches und literarisches Angebot an verschiedenen besonderen Orten der Altmark. Erstmalig wird im August das Festival JAZZ IM KLOSTER JERICHOW im Rahmen der Altmark Festspiele in Kooperation mit der Kulturstiftung des Landes Sachsen-Anhalt, stattfinden. So wie das gesamte Programm der Altmark Festspiele, werden auch die neuen Formate von Reinhard Seehafer kuratiert.

Der Link zur Website inkl. Ticketshop www.altmarkfestspiele.de

 

Termine

10.03.2025

Prag,

Rudolfinum - Dvoraksaal

 

Dvorak- Biblische Lieder op.99

Seehafer - Four Songs after Words by Vaclav Havel

(Uraufführung)

Liszt - Ausgewählte Lieder 

 

Michael Volle , Bariton 

Reinhard Seehafer, Klavier 


15.03.2025 

Katagami

Noshiro Soroptimist Concert (Japan)

 

Reinhard Seehafer - Piano Sonata Nr.3 op.60

"Campane di Verona"

 

Keita Chida, Klavier


26.04.25

Komponistenklasse Altmark

 

Leitung: Reinhard Seehafer

Eröffnung und 1. Workshop 


5.-7.05.25

Tagebuch der Anne Frank - Schulprojekt

Lesungen mit Musik 

Lou Strenger,  Lesung 

Reinhard Seehafer, Klavier 

Werke von Bach, Händel, u.a,


24.05.25

Eröffnung Altmark Festspiele 

Stendal- ALSTOM Werkhalle 

 

Tschaikowski-Klavierkonzert Nr.1 b-Moll

Filmmusik von John Williams, Ennio Morricone,

Hans Zimmer

 

Sophie Pacini, Klavier

Czech National Symphony Orchestra 

Dirigent: Reinhard Seehafer 


31.05.2025

Berge (Kirche)

 

Liederabend 

Schumann-Dichterliebe op.48

 

Beethoven- An die ferne Geliebte op.98

Ausgewählte Lieder v.Robert Schumann

 

Siyabonga Maqungo, Tenor

Reinhard Seehafer, Klavier 

 

 

 


07.06.2025 

Akita (Japan)

Akita Katagami International Music Festival

 

Reinhard Seehafer - Piano Sonata Nr.3 op.60

"Campane di Verona"

 

Keita Chida, Klavier


14.06.2025 

Otto-Reutter-Tage Gardelegen

Marienkirche

 

Schubert - Forellen-Quintett

 

Lesung: Jochen Kowalski

Gernot Süßmuth, Violine

Stanislava Stoykova, Viola

Dagmar Spengler, Violoncello

Alf Moser, Kontrabaß

Reinhard Seehafer, Klavier


21.06.25

Burg Apenburg 

 

Aphrodite - Eine Nacht mit Piazzolla 

Literarisch- Musikalisches Programm

 

Julia Stemberger, Schauspielerin

Gernot Süßmuth, Violine

Dagmar Spengler, Violoncello

Alf Moser, Kontrabass 

Reinhard Seehafer, Klavier 

 

 

 


22.06.25

Wulkau, Dorfkirche

 

Seehafer - Piano Sonata Nr.3.op.60 "Campane di Verona"

Keita Chida, Klavier 


05.07.25

Altmark Festspiele 

Goldbeck, Zuckerhalle

 

Walt Whitman Abend

American Songs von Copland und Bernstein

 

Michael Rotschopf, Schauspieler

 

Sara Gouzy, Mezzosopran

Reinhard Seehafer, Klavier 

 

 


23.08.25 Werben, St. Johannis Kirche

Altmark Festspiele 

 

Komitas - Armenische Miniaturen 

Dvorak -Streichquartett „Das Amerikanische“

Schumann - Klavierquintett Es-Dur op.44

 

Mitglieder des Armenien  National Philharmonic Orchestra

Reinhard Seehafer, Klavier


25.08.25 Magdeburg, Staatskanzlei

Altmark Festspiele 

 

Komitas - Armenische Miniaturen

Dvorak -Streichquartett „Das Amerikanische“

Schumann - Klavierquintett Es-Dur op.44

 

Mitglieder des Armenien  National Philharmonic Orchestra

Reinhard Seehafer, Klavier


06.09.25 Marienkirche Salzwedel

Altmark Festspiele 

 

Seehafer - "Land of Enchantment" op.29 Cinema-Ouvertüre

Tschaikowski- "Schwanensee" -Suite

 

Grieg - Peer Gynt (konzertante Aufführung)

 

Michael Rotschopf/Friederike Becht/Sara Gouzy

Gewandhausjugendchor Leipzig (Frank-Steffen Elster)

 

Czech National Symphony Orchestra

Dirigent: Reinhard Seehafer 

 


25.09.25 Berlin, Schloss Friedrichsfelde 

 

Werke von Brahms u.a.

Matthias Glander, Klarinette 

Reinhard Seehafer, Klavier

 


26.09.25 Torgau, Musikscheune

 

Tangos von Astor Piazzolla

Gernot Süßmuth, Violine

Heidi Luosojärvi, Akkordeon

Alf Moser, Kontrabass

Reinhard Seehafer, Klavier

 

 


13.10.25 Akita Katagami International Music Festival (Japan) 

 

Beethoven: Klavierkonzert Nr.5

Beethoven- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur "Eroica"

  

Keita Chida, Klavier 

Sendai  Philharmonic Orchestra

Dirigent : Reinhard Seehafer 


15.10.25 Akita University

Japan

 

Guest Lecturer


18.10.25: Akita Katagami Music

Festival (Japan) 

Oga City Hall  

u.a. Seehafer- „Blue Moon“ op.79 

Divertimento für Jugend-Blasorchester 


KOMPOSITIONEN